24. November 2020
Bioenergie für Gebäude und Quartiere
Wie lassen sich Bioenergie und weitere erneuerbare Energien in Gebäuden und Quartieren systemisch verknüpfen? Unter dem Motto "Digitalisieren - Sektoren koppeln - Flexibilisieren" stehen die Themen der digitalen Konferenz am 24. November.
Die Forschungsnetzwerke Bioenergie und Energiewendebauen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) laden erstmalig zu einer gemeinsamen digitalen Fachkonferenz ein. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Forschung und unterstützen Sie den Wissenstransfer in die Praxis. Die Registrierung für die erste gemeinsame Fachkonferenz der BMWi Forschungsnetzwerke Bioenergie und Energiewendebauen am 24. November 2020 ist geöffnet.
Erneuerbare Energien für die Energiewende
Die wesentlichen Fragestellungen, die die Themen der Fachvorträge und Posterpräsentationen bestimmen, lauten:
- Wie ist Ihre Erfolgsgeschichte im Bereich Digitalisieren – Sektoren koppeln – Flexibilisieren: systemische Integration der Bioenergie und weiterer erneuerbarer Energien in Gebäuden und Quartieren?
- Welche Rolle kann dabei die Bioenergie spielen?
- Welchen Nutzen generieren Sie durch die Sektorkopplung?
- Welche Maßnahmen zur flexiblen Netzintegration dezentraler Erzeuger wie der Bioenergie sind in einer erfolgreichen Quartiersumsetzung nötig?
- Wie können Technologien, Energieinfrastruktur, Schnittstellen im systemischen Kontext noch verbessert werden?
Der Call for Abstracts ist abgeschlossen und das Konferenzprogramm veröffentlicht.